Sie müssen Sich einloggen, um diese Seite zu sehen!

Watzmann Hocheck

Anspruchsvoll Bergtour

Quelle: Berchtesgadener Land, Autor: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Die urige Mitterkaseralm im Aufstieg zum Watzmann
Das Watzmannhaus im Bergsteigerdorf Ramsau
Familien Ausflug zum Bischofswieser Märchenpfad

Die Tour

Der Watzmann, mit 2.713 m der zweithöchste Berg Deutschlands, überragt die Region und ist ihr kraftvolles Sinnbild.

Der Weg bis zum Watzmannhaus auf 1.915 m ist anspruchsvoll. Deshalb empfiehlt sich eine Übernachtung, wenn die gesamte Tour bewältigt werden möchte. Auf das Watzmannhaus folgt der teilweise versicherte Anstieg über den Gipfelrücken des Hochecks

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1956 hm
Abstieg
1956 hm
Tiefster Punkt Wimbachbrücke
629 m
Höchster Punkt Watzmann Hocheck
2651 m
Dauer
13:00 h
Strecke
18,1 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Wimbachbrücke

Ziel

Wimbachbrücke

Weg

Der Weg bis zum Watzmannhaus auf 1.915 m ist anspruchsvoll. Deshalb empfiehlt sich eine Übernachtung, wenn die gesamte Tour bewältigt werden möchte. Auf das Watzmannhaus folgt der teilweise versicherte Anstieg über den Gipfelrücken des Hochecks

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Bitte unbedingt beachten: Die Unterstandshütte auf dem Hocheck ist nur für Notfälle. Auf keinen Fall hier übernachten!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V