Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
117 hm |
Abstieg
|
117 hm |
Tiefster Punkt | 259 m |
Höchster Punkt | 376 m |
Dauer
|
1:38 h |
Strecke
|
6,1 km |
Mespelbrunn: Wandertafel am Haus des Gastes - Tourenvorschlag 1 "Berg und Tal"

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Team RÄUBERLAND
Die Tour
Dieser Rundweg ist ideal für eine Familienwanderung (auch mit Kinderwagen) geeignet.
Sie wandern in der Königsklasse der Wanderregionen, denn seit September 2016 ist das RÄUBERLAND "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland". Eine von bisher vier Regionen deutschlandweit.
Vom Parkplatz aus gehen Sie hinunter an die Elsava und dann nach links am Spielplatz vorbei, den Promenadenweg entlang. An der Elsavabrücke geht es nach links , an der Hauptstraße nochmal links, nach ca. 150m in die Jägerstraße abbiegen. Die Jägerstraße bis zum höchsten Punkt laufen, Biegen Sie nach links zum Nordic-Walking-Parkplatz ab. Hier folgen Sie der Markierung: Rotes und Blauses Nordic-Walking-Männchen und blicken nach der Kurve zurück auf die Basilika St. Maria Schnee. Aus der Ferne betrachtet sieht sie aus wie ein kleiner Dom. Auf dem Schotterweg wandern Sie weiter, linker Hand sehen Sie den 176m hohen Sendeturm des Bayerischen Rundfunks im Hintergrund. Bald treffen Sie auf eine Kreuzung, von der aus Sie einen Abstecher von 400m zur Dreifaltigkeitskapelle machen können. Den weiteren Wegeverlauf begleitet Sie das Blaue Nordic-Walking-Männchen. Sie kommen durch ein Wäldchen und sehen am Wegesrand die Kreuzwegestationen. An der nächsten Kreuzung biegen Sie nach links ab und verlassen den Waldbereich. Bergab geht es auf der Teerstraße zur barrierefereien Wassererlebnis-Anlage. Dort können Sie ausruhen, die Sonnenstrahlen genießen und sich mit dem kühlen Quellwasser erfrischen. Zum Ausgangspunkt gehen Sie den Weg mit der Markierung M2 vorbei am Gasthof "Löwen" bis zur Hauptstraße. Hier jetzt ein kleines Stück nach rechts und an der Brücke die Straße überqueren. An der Elsava entlang laufen Sie zurück zum "Haus des Gastes" auf der Markierung: Europäischer Kulturweg.
Autorentipp
Sehenswert:
- Aussicht entlang der Streckenführung
- barrierefreie Wassertretanlage
Einkehrmöglichkeiten:
- Eispavillon und Bistro Roth
- Gasthof "Zum Löwen"
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Auf dem Weg entdecken
Weiter stöbern
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Haus des Gastes
Ziel
Parkplatz Haus des Gastes
Weg
Tipp zum Wandern - ohne sich zu verlaufen: am besten orientiert man sich im Spessart mit den den Wegweisern, man läuft von Wegweiser zu Wegweiser: denn im oberen Teil steht das Nahziel (mit der Entfernung bis zum nächsten Wegweiserstandort !!!!!) und im unteren Teil steht das Fernziel (mit der Entfernung bis zur nächst größeren Siedlung)
Start und Ziel: Parkplatz am Haus des Gastes
Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (Europaschiffchen auf blauem Grund), Nordic Walking Zeichen in Blau und Rot, M2-Mespelbrunn
- Los geht es unterhalb des Haus des Gastes
- nach links, am Spielplatz vorbei; Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (Europaschiffchen auf blauem Grund)
- am Wegweiser "Promenadenweg"/ an der Brücke weiter nach links zur Hauptstraße
- an der Hauptstraße nach rechts
- nach ein paar Metern geht es dann nach rechts in die "Jägerstraße"
- entlang der Jägerstraße bis zum höchsten Punkt laufen, dann nach links zum Startpunkt und Parkplatz der Nordic-Waling-Wege
- ab hier folgen Sie jetzt dem blauen und roten Nordic-Walking-Zeichen
- nach ca. 1,5km kommen Sie zu einer Wegekreuzung, hier trennen sich der Blaue und der Rote Nordic-Walking-Weg
- !!! Abstecher zur Dreifaltigkeitkapelle - ca. 400m entlang des Roten Nordic-Walking-Weges und wieder zurück zur Wegekreuzung !!!
- hier jetz dem Blauen Nordic-Walking-Weg folgen
- nach ca. 600m treffen Sie an einer Wegekreuzung auf den Wanderweg M2
- hier jetzt nach links weiter, Markierung: M2 und Blaues-Nordic-Walking-Zeichen
- Sie folgen jetzt bis zur Hauptstraße, vorbei am Gasthof "Zum Löwen" dem Wanderzeichen: M2
- an der Hauptstraße jetzt noch ein kleines Stück nach rechts
- an der Brücke die Straße überqueren
- entlang der Elsava zurück zum Ausgangspunkt; Markierungszeichen: Europäischer Kulturweg (Europaschiffchen auf blauem Grund)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
ab Aschaffenburg mit der Buslinie 40, Haltestelle :HdG
Anfahrt
- von der Autobahn A3: Abfahrt Weibersbrunn, Richtung Mespelbrunn/Hessenthal
- von Aschaffenburg kommend: Haibach, Straßbessenbach, Mespelbrunn
- von Miltenberg kommend: Großheubach - Röllbach - Mönchberg - Eschau - Hobbach - Heimbuchenthal - Mespelbrunn
Parken
direkt am "Haus des Gastes"
Weitere Informationen
Ausrüstung
Wetterfeste Kleidung !!!
Wandertestcenter "Best of Wandern" in der Touristinfo RÄUBERLAND
Ausrüstung zum Wandern und Walken gibt kostenlos zum Ausleihen im Wandertestcenter der Touristinfo "RÄUBERLAND" in der Hauptstr. 16 in Heimbuchenthal:
- Jacken
- Rucksäcke
- Wanderstöcke
- Regenschirme
- Ferngläser
- GPS Geräte
- Wanderschuhe
- Kinder- Wanderkleidung u.v.m.
Infos bei: Touristikverband RÄUBERLAND "Das Herz im Spessart", Hauptstraße 16, 63872 Heimbuchenthal, Tel.: 06092-1515, info@raeuberland.com
www.raeuberland.com