Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn

Quelle: Touristikverband e.V. Räuberland, Autor: Susanne Imhof

Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn
Barrierefreie Wassertretanlage Mespelbrunn

Beschreibung

Als Leader in ELER-Projekt entstanden vier barrierefreie Pfade in den Gemeinden Rothenbuch, Mespelbrunn, Dammbach und Mönchberg.

Jeder barrierefreie Pfad richtet sich an alle Zielgruppen wie Familien mit Kindern, Senioren und Menschen mit körperlichen Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen. Alle vier barrierefreien Pfade beziehen sich auf ein anderes Thema. Am Startpunkt wird eine Tafel mit Gesamtinformationen des Pfades aufgestellt und entlang der Strecke folgen noch drei Tafeln mit Teilinformationen. Zusätzlich wird die jeweilige Strecke noch mit einem Waldtier als Logo ausgeschildert.

Mespelbrunn: "Natur und Wasser"

Start: an der Wassertreranlage am "Gänsbrunnen", Sie erreichen die Wassertetanlage über die Brunnenstaße

Barrierefrei: rund um die Wassertretanlage herum

Wegemarkierung: weiße Eidechse auf grünem Grund

Die Wassertretanlage an der Quelle "Gänsbrunnen" wurde neu aufgebaut. Rollstuhlfahrer können jetzt über eine Rampe direkt in die Anlage fahren. Behindertengerechte Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Kontakt

Brunnenstarße, 63875 Mespelbrunn, Deutschland
erlebniswege-spessart.de

Öffnungszeiten

durchgehens geöffnet (wer will kann auch im Winter eine Kneipkur machen)

  • Anfahrt