Höhe | 1591 m |
Stepbergalm

Quelle: GaPa Tourismus GmbH

Elisabeth Ostler
Die Hütte
Die Stepbergalm wird nach wie vor im Sommer als Weidefläche genutzt.
Während des Almbetriebs von Juni bis September wird die Butter und der Topfen von uns selbst hergestellt. Im Sommer befinden sich auf der Alm ca. 480 Schafe, einige Kühe und Jungrinder. Ab Mitte August ziehen dann auf der Alm nocheinmal 80 Jungrinder ein.
Wir bieten unseren Gästen eine reichhaltige Speisen- und Getränkekarte
Bei uns gibts unter Anderem:
Tagessuppe
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Salat mit Kaspressknoedel
Hirtenmakkaroni
Käsebrot/Speckbrot
Kaesekuchen
Getränke, Kaffee,Cappuccino, Bier...
Die Stepbergalm wird nach wie vor im Sommer als Weidefläche genutzt.
Während des Almbetriebs von Juni bis September wird die Butter und der Topfen von uns selbst hergestellt. Im Sommer befinden sich auf der Alm ca. 480 Schafe, einige Kühe und Jungrinder. Ab Mitte August ziehen dann auf der Alm nocheinmal 80 Jungrinder ein.
Wir bieten unseren Gästen eine reichhaltige Speisen- und Getränkekarte
Bei uns gibts unter Anderem:
Tagessuppe
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Salat mit Kaspressknödel
Hirtenmakkaroni
Käsebrot/Speckbrot
Käsekuchen
Getränke, Kaffee, Cappuccino, Bier...
Info
Kontakt
Kreuzstraße 9, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
entfernt
|
|
(0049) 171 54 60 788 | |
(0049) 8821 46 17 | |
info@stepberg-alm.de | |
stepberg-alm.de |
Karte
Öffnungszeiten
Geöffnet Frühjahr bis Mitte Oktober.
Montag Ruhetag!