Wildbad Rothenburg Evgl. Tagungsstätte KdöR

Die Unterkunft

Die Geschichte des Wildbades reicht bis ins 14. Jahrhundert. Das jetzige Erscheinungsbild verdankt es einer völligen Neukonzeption in der Belle Époque am Ende des 19. Jahrhunderts als Kurhotel ersten Ranges. Wir schätzen die Tradition und geben ihr Zukunft. Mitte des 14. Jahrhunderts brechen am Tauberhang Quellen auf. Sie bringen heilkräftiges Wasser ans Licht. Bürgermeister Heinrich Toppler lässt um 1400 unterhalb des Spitals an der neu entdeckten Heilquelle ein Bad errichten. Bäder außerhalb geschlossener Mauern wurden „Wildbad“ genannt. Prominente Patienten waren unter anderem der Bamberger Bischof Melchior Otto (1644), der schwedische Obrist Graf Gustav Gustavssohn (1650) oder Graf Hermann von Hatzfeld (1662). Mitte des 19. Jahrhunderts dringt „wildes Wasser“ in die Heilquelle ein. Der Bade- und Kurbetrieb nimmt ab. 1894 verkaufte die Stadt das Wildbad an den Gögginger Orthopäden Friedrich von Hessing. Hessing – Laienorthopäde und „Erfinder“ der Prothese – lässt in neunjähriger Bauzeit das Wildbad in seiner heutigen Form errichten. In den Grundmauern des Kurhauses unten an der Tauber finden sich noch Reste des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Bis 1917 betreibt er das „Badeetablissement“ und Kurhotel, dann folgen mehrere Besitzerwechsel, schließlich versinkt es in einem Dornröschenschlaf. Aus diesem Schlaf ist es längst erwacht. Heute gehört das Wildbad der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und ist ein beliebter Ort zum Tagen und Feiern.

Konditionen/Extras
Stornierungen und Änderungen, die bis zu 1 Tage vor Anreise erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen, werden mit 100 % des Gesamtpreises berechnet. Ausnahmen gelten bei Gruppenbuchungen ab dem 4. Zimmer

Info

Höhe 362 m
Geeignet für Familien, Paare, Senioren
Preis ab 72,00 €
Betten gesamt 116

Kontakt

Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber, Deutschland
+49 (0)9861/9770
+49 (0)9861/2605
info@wildbad.de
wildbad.de

Hotelausstattung

  • Kamin oder Ofen
  • Konferenz- und Veranstaltungsräume
  • Parkplätze

Zimmerausstattung

  • Balkon/Terrasse
  • Föhn
  • Internet W-LAN
  • Nichtraucherzimmer
  • Telefon

Essen & Trinken

  • Buffet
  • Frühstück
  • Halbpension

Zahlungsmöglichkeiten

  • Deutsch
  • Englisch

Sprachen

  • EC-Karten
  • Kreditkarten

Besonderheiten

  • ruhige Umgebung
  • wanderfreundlich

Aktivitäten in der Umgebung

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt