Geologie erleben im Stadtpark: Geopfad Theresienstein Hof

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Bayerisches Landesamt für Umwelt

Der Geopfad im Stadtpark Theresienstein
Markierung des Geopfads: Bergwerkssymbol Schlägel und Eisen
Am Eingang zum Diabas-Bruch am Labyrinthberg
Diabas-Bruch am Labyrinthberg
Diabas-Bruch am Labyrinthberg
Beim Marmorbruch am Eichelberg
Beim Marmorbruch am Eichelberg, rechts Ruinen des Steinbruchbetriebs
Der Geopfad am Ufer des Lettenbachsees
Erdbebenhaisla
Infotafel mit Erdbebenhaisla
Blick vom Theresienstein auf die Innenstadt von Hof
Blick vom Theresienstein auf die Innenstadt von Hof
Zwischen Erdbebenhaisla und Saaleufer - Immer dem Bergbauzeichen folgen
Am Saaleufer, links der Steg Richtung Innenstadt
Infopunkt "Schatzhöhle" am Saaleufer
Eingang zum Botanischen Garten

Die Tour

Der Geopfad Theresienstein im Hofer Stadtpark führt zu Punkten, die mit der spannenden Erdgeschichte Hofs zu tun haben. Die Sehenswürdigkeiten werden durch Infotafeln erläutert.

Wer hat nicht schon als Kind davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben und nach verborgenen Schätzen im Berg zu suchen. Nichts leichter als das! Mitten durch den Hofer Stadtpark Theresienstein können Sie sich auf eine Reise in die abenteuerliche Vergangenheit begeben. Der 6 km lange "Geopfad Theresienstein" führt zu magischen Orten, Infotafeln erklären das erdgeschichtliche Geschehen.

Autorentipp

  • Wer noch mehr mehr über die Erdgeschichte erfahren und rund 50 Gesteine aus der Region (Frankenwald und Fichtelgebirge) kennen lernen will, sollte sich den Geologischen Garten und die Erlebniswelt Boden anschauen. Diese befinden sich im Zoologischen Garten (direkt am Ausgangspunkt der Tour). Natürlich gibt es hier auch Tiere zu sehen...
  • Abstecher in den Botanischen Garten möglich (kostenloser Eintritt)
  • In der Nähe des Geopfads gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten, z. B. (in der Reihenfolge der Tourbeschreibung) Zoogaststätte, Restaurant Olympia, Meinels Bas (mit Biergarten), Gaststätte Theresienstein (mit Biergarten), Essboutique.
  • Ebenfalls direkt am Weg: Brauerei Meinel

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Tiefster Punkt Untere Steinerne Brücke
469 m
Höchster Punkt Labyrinthberg
555 m
Dauer
2:00 h
Strecke
6,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V